piwik no script img

brief des tages

Täter stylen sich als Opfer

„Razzia bei der Letzten Generation: Polizei stürmt Wohnungen“, taz vom 9. 8. 24

Die neoliberale Unlogik der Umkehr von Ursache und Wirkung wird auch gegen die Letzte Generation (LG) angewendet: Täter stylen sich als Opfer und Opfer werden zu Tätern gemacht. Die Opfer der heute verweigerten Klimapolitik werden die nächsten Generationen sein. Neben dieser zeitlichen Verschiebung von Schäden und Betroffenheit geschieht heute bereits die räumliche Verschiebung: Küstenstaaten und insbesondere pazifische Inselstaaten werden schwer geschädigt, weit weg von den Bundesministerien in Berlin. Statt die mutigen Aktiven der LG zu kriminalisieren, weil sie den nachweislich Existenzen zerstörenden Moloch zum Innehalten provozieren wollen, sollten die Diktatoren und Hauptverursacher des blindwütigen „weiter so“ juristisch belangt werden. So sollte geprüft werden, inwiefern politische Ent­schei­dungs­trä­ger:in­nen wie Verkehrsminister Wissing dem Urteil des BVerfG zuwiderhandeln und damit geltendes Recht verletzen (Art. 20a GG). Ihre exekutive Gestaltungsmacht ist an Normen und Grundsätze gebunden und sollte nicht willkürlich aus taktischen Erwägungen für ihre Partei erfolgen. Edgar Göll, Berlin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen