piwik no script img

brief des tages

Kamala Harris

„Die Frage der Stunde“, taz vom 22. 7. 24

Man kann geteilter Meinung sein, weshalb Biden als Präsidentschaftskandidat zurücktreten musste, weil Kamala Harris sich wunderbar eignet, neue Geschichten aus Amerika zu erzählen. Deshalb: Erbarmen, liebe taz, verschont uns mit diesen Geschichten und den Versuchen, zahllose Fragen zu beantworten: Kann sie Präsidentin? Hat sie eine Chance gegen das Trampeltier Trump? Wird sie überhaupt nominiert? Ist sie wirklich unbeliebt? Kann sie die „Swing States“? Waber, waber, laber …Vergesst die Umfragewerte. Als Biden vor ein paar Tagen zurücktrat, lag er ca. drei Prozentpunkte hinter Trump – das ist gar nichts (wir erinnern uns an die letzten US-Wahlen, da hatte Biden den Vorsprung von Trump gedreht). Auch die Chancen von K. Harris lassen sich nicht in Blitzumfragen beantworten. Ich wäre glücklich, wenn zumindest gewartet würde, bis sie nominiert wird (Mitte August) und wir wissen, wie die Demokraten in den USA den Wahlkampf mit ihr gestalten wollen. Es ist die Glaubwürdigkeit, die vermittelt werden muss, wie dieser Bullshit-Hampel Trump letztlich Amerika und der Demokratie schaden würde.

Wolfgang Rauch, Kronau

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen