piwik no script img

brief des tages

Der vertuschte Skandal

„Wohnungsnot in Deutschland: Miese Aussichten in der Baubranche“, taz vom 12. 4. 24

Es sind zu wenig bezahlbare Wohnungen bei den verschiedenen Wohnungsgesellschaften vorhanden. Gleichzeitig fallen immer mehr Sozialwohnungen aus der finanziellen Förderung heraus, sodass sich der Bestand immer weiter verringert. Das ist ein Skandal allererster Güte. Wann reagieren Bund und Bundesländer endlich und heben die Befristung ersatzlos auf, damit wenigstens der aktuelle Bestand an Sozialwohnungen auf Dauer erhalten bleibt?

Laut einer aktuellen Studie des Pestel Instituts aus Hannover fehlen in Deutschland rund 910.000 Sozialwohnungen. Demnach gab es Ende 2022 in Deutschland rund 1,088 Millionen Sozialwohnungen. Das Bündnis „Soziales Wohnen“ – Deutscher Mieterbund (DMB), Gewerkschaft IG Bau, Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie sowie zwei Verbände der Bauwirtschaft – wirft Bund und Ländern vor, die Förderung von Sozialwohnungen in den vergangenen Jahren massiv vernachlässigt zu haben. Bis zum Jahr 2030 würden insgesamt zwei Millionen Sozialwohnungen benötigt! Dann wäre allerdings nur in etwa der Stand von 2007 erreicht.

Klaus Jürgen Lewin, Bremen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen