piwik no script img

brief des tages

Ökonomie und Ökologie

„Die Regierung macht sich selbst arm“, sagt der Wirtschaftsweise Achim Truger. Er empfiehlt, öffentliche Investitionen systematisch mit Schulden zu finanzieren“, wochentaz vom 26. 8. 23

Ökologen wissen, dass wir viel zu viel fossile Energie verbrauchen, durch die Produktion industrieller Güter und deren Transport zu viele Schadstoffe ausstoßen. Wir verhindern durch Bodenversiegelung klimaregulierende Funktionen wie Wasserspeicherung und Kaltluftentstehung. Bodenorganismen verlieren ihren Arbeitsplatz für die Schadstofffilterung bei Überdüngung. Wann endlich werden Ökonomen, Ökologen und Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik gemeinsam begreifen, dass Schulden an der Natur nicht zurückgezahlt werden können? Allein mit der Wende von fossiler Energie zur Sonnenenergie wird Klimaretten misslingen. Was wir brauchen, ist eine drastische Reduktion der Produktion industrieller Güter, deren Transport und der Wegstrecken. Es wird nicht gehen ohne Verbot von Schneekanonen, Autorennen, Wohnmobilen, Luxusjachten. Menschen können von Natur aus nicht fliegen. Lerchen und Maikäfer schon, doch Letztere habe ich seit Jahren nicht mehr fliegen sehen. Johann Kuttner, Kusterdingen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen