brief des tages:
Geheuchelte Ernsthaftigkeit
betr. „Die liberale Handschrift“, taz vom 23. 11. 17
Wäre der FDP-Politiker Christian Lindner doch nur in Düsseldorf geblieben! Als Wählerin habe ich mit zunehmender Wut verfolgt, wie ein gewählter Politiker mit überschaubarer Erfahrung mit geheuchelter Ernsthaftigkeit und seiner wohl bewusst geplanten Selbstdarstellung die anderen Parteien wochenlang vorführt, um kurz vor dem Ziel zu verkünden, dass alles nicht so ernst gemeint war.
Abgesehen davon, dass Verantwortung wohl nicht zum Wortschatz von Herrn Lindner gehört, habe ich Zweifel, ob er die Folgen, die im Grundgesetz festgeschrieben sind, überhaupt gekannt oder bedacht hat, als er den ihm von den Wählern gegebenen Auftrag in seinem Sinne umgedeutet und dem Land eventuell eine endlose Warteschleife mit „geschäftsführender“ Regierung beschert hat.
Vielleicht ist diese Verantwortungslosigkeit und der Vertrauensverlust der verhängnisvolle Fehler seiner Karriere, auch wenn zu befürchten ist, dass er durch Schaffung dieser bisher einmaligen Situation unverdiente Berühmtheit erlangt hat.
Ulla Putze-Breidenstein, Berlin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen