berichtigung :
Die taz ist bekanntlich der Hort der Avantgarde. Während anderswo noch ganz aufgeregt die Generation 2.0 ergründet wird, sind wir ganz lässig schon viel weiter: Die gestrigen Kurzmeldungen werden als Geburtsstunde der „Schatztruhe d.“ in die Geistesgeschichte eingehen. Wofür das „d“ steht? Diskurs? Derivat? Defizitärgesellschaft Deutschland? Das muss noch geheim bleiben. Aber wenn demnächst im FAZ-Feuilleton die gesellschaftliche Tragweite der „Schatztruhe d.“ diskutiert wird, bedenken Sie bitte: Hier haben Sie es zuerst gelesen.