piwik no script img

■ beiseiteTheatertreffen

Ja, da haben Sie schon gedacht, die Auswahl für das Erwachsenentheatertreffen im Mai sei schon getroffen. Irrtum, es geht um das 3. Deutsche Kinder- und Jugendtheatertreffen im April. Folgende Theater werden zu diesem Zweck nach Berlin kommen bzw. extra deswegen hier bleiben, wie das Weite Theater mit „Hagazussa“ (ab 6) oder das Grips mit „Gestrandet vor Guadeloup“ (ab 10). Ausgewählt sind außerdem: theaterspielplatz Braunschweig mit „Die Jungens nebenan“ (ab 14), Theater Junge Generation Dresden mit „Ghetto“ (ab 16), das Kleisttheater Frankfurt (Oder) zeigt „Mörderkind“ (ab 16), das Freiburger Kinder- und Jugendtheater „Käthi B.“ (ab 10). Das Kinder & Jugend Theater im Werftpark Kiel hat passenderweise „Sturmhöhe — Die Nächte der Schwestern Brontä“ (ab 14) im Programm, das Junge Theater Konstanz kommt mit „Der elektrische Reiter“ (ab 15), das Schauburg am Elisabethplatz München mit „Grindkopf“ (ab 9) und das Kammertheater Neubrandenburg mit „Flüsterlaut und Schlauschön“ (ab 6). All das demnächst, wenn wieder die Sonne scheint.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen