■ beiseite: Kegels Preis
Der Berliner Schriftsteller Bernhard Kegel ist Träger des diesjährigen Erwin-Strittmatter-Preises. Brandenburgs Umweltminister Matthias Platzeck überreichte den von ihm vergebenen Umwelt-Literaturpreis in Potsdam. Die mit 10.000 Mark dotierte Auszeichnung erhält Kegel für den Roman „Wenzels Pilz“. Der 43jährige Kegel ist der vierte Preisträger des Erwin-Strittmatter-Preises. Der promovierte Biologe arbeitet als ökologischer Gutachter und war Koordinator des Naturschutzgebiets- Motoring für Berlin. Für seinen 1996 erschienenen Roman „Das Ölschieferskelett“ erhielt Kegel im selben Jahr den Phantastikpreis der Stadt Wezlar und 1997 den Kurd-Laßwitz-Preis in der Kategorie bester Roman.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen