piwik no script img

■ beiseiteTanz im Alter

Die Qual der Wahl haben an diesem Wochenende die Tanz-Anguck-Begeisterten. Das „Double Feature“-Wochenende im Podewil bietet jeweils zwei Soli zwischen Tanz, Performance und Live-Art im Doppelpack. Die Spanierin La Ribot und Xavier Le Roy hinterfragen die Vorstellung von „Choreografie als Bewegung von Körpern im Raum“. Altmodisch „richtigen“, wunderschönen Tanz gibt es in Helge Musials „cuts + slices.bodykind“ im Tacheles (heute und morgen, jeweils 21 Uhr, Oranienburger Straße 53–56) zu sehen. Außerdem zeigen Caccivio en Compagnie in der TanzZeit am Theater am Halleschen Ufer „Nein – Nichts“ (27. bis 29. 11., jeweils 21 Uhr, Hallesches Ufer 32). Vielleicht am außergewöhnlichsten: Heide Moldenhauer mit ihrer Performance „Lady on the Lake – Visions of Life in the Air“ am Sonnabend in der Tanzfabrik (heute und morgen, 20.30 Uhr, Möckernstraße 68). Die Dame ist sechzig und begann ihre Tanzausbildung erst im Alter von 45 Jahren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen