piwik no script img

auslaufTagesgericht

Eben wurde uns aus dem Dunstkreis der Berliner Unimensen eine weitere schockierende Nachricht im Rahmen der aktuellen Satanisten-Hysterie zugespielt. Wenn man nämlich den Gabba-Remix von „I’m not a girl, not yet a woman“ von Britney Spears rückwärts spielt, ergibt sich angeblich eine okkultistische Botschaft. Als investigative Journalisten sind wir diesem anonymen Hinweis natürlich nachgegangen und haben Folgendes herausgefunden: „food tsi, tseil sad rew … ilihc dnu nenhob tim hcsalugleffotrak … zat eid tfuak … nethcürf tim yrrucnetup … amam, ollah … aloccur tim telifnalrem setreinap … rednanieuz tten dies … emèrc al à hcual tim inotagir … sol hcielg s’theg tztej, os.“ Der zunächst mit der Sache betraute Redakteur konnte sich diesen Befehlen nicht widersetzen und hat die Praktikantin gefressen.

FH- und Unimensen 11–14.30 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen