■ Zur Person: „Keine brave Frau“
Annedore Windler (41) repräsentiert seit einigen Tagen 140.000 Bremerinnen, wovon geschätzte 100.000 womöglich nichts wissen. Die CDU-Frau vertritt sie qua Amt als neue Vorsitzende des Bremer Frauenausschusses, Dachverband von 42 Frauenverbänden in Bremen.
„Der Frauenausschuß kann unheimlich viel bewirken“, sagt Annedore Windler und nennt als Beispiel die Forderung nach ganztägigen Frauenparkplätzen in Bremer Parkhäusern. Oder die nach einem Gleichberechtigungs-Passus in den Maastricht-Verträgen: „Wir bekommen immer positive Antworten aus den Gremien.“Als ersten Höhepunkt dieses Jahres verbucht Frau Windler den Frauentag. Mißstimmungen habe sie dabei nicht bemerkt.
Annedore Windler führt einen Molkereiprodukte-Vertrieb mit acht Angestellten. Seit '91 in der CDU, führt sie dort auch die Landes-Frauenunion und ist jetzt die erste CDU-Frau bundesweit an der Spitze eines Frauenausschusses: „Ich bin zwar CDU, aber keine Brave.“ sip
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen