piwik no script img

■ Zur PersonDer Kartenkönig

Werder kriegt einen neuen Abwehrspieler – noch einen. Nach den Verpflichtungen von Raphael Wicky vom FC Sion und dem Cottbusser Sven Benken soll nun auch noch Bernhard Trares, Libero von München 1860, die Werder-Abwehr stabilisieren. Noch will sich die Werder-Führung „nicht an den Spekulationen verschiedener Medien beteiligen“, doch gestern schon freute sich der 31jährige Tares via Radio Bremen auf seinen neuen Arbeitgeber. Noch hat er zwar einen Zweijahresvertrag mit den Münchnern, doch wegen einer Ausstiegsklausel kann der Spieler ablösefrei wechseln. Trares geht, weil er nach der Verpflichtung des Düsseldorfers Holger Fach durch die 60er keine Perspektive mehr in München sieht.

Trares gilt als eisenharter Abwehrmann – mit den entsprechenden Konsequenzen. Wegen seiner eher rustikalen Spielauffassung ist er immer für eine Verwarnung gut. Beim TSV 1860 hält Trares den Mannschaftsrekod in der Kategorie „Rote Karten“. J.G.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen