piwik no script img

Zu wenig Schutz

Zur Umsetzung des Gewalthilfegesetzes sollten Berlin 150 Millionen Euro Bundesmittel zur Verfügung gestellt werden. Nun sollen es doch nur 114 Millionen Euro sein, wie aus einer Anfrage der Grünen-Fraktion hervorgeht. Deren frauenpolitische Sprecherin kritisiert das und fordert eine verbindliche Zweckbindung der Mittel, um deren Einsatz ausschleißlich für die Anti-Gewalt-Arbeit sicherzustellen. Das Gesetz war vom Bundestag als Maßnahme gegen geschlechtsspezifische Gewalt verabschiedet worden.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen