Zahlen und Fakten: Wir über uns
Die taz ist mehr als eine Zeitung: Restaurant, Stiftung, Genossenschaft, FUTURZWEI, Shop und vieles mehr ...

Die taz-Belegschaft auf den Balkonen im neuen Haus an der Friedrichstraße Bild: Karsten Thielker
Herzlich willkommen beim taz-Verlag. Was am 17. April 1979 als Projekt einer linken „Gegenöffentlichkeit” begann, ist mittlerweile eine unabhängige Qualitätszeitung und Institution der deutschen Presselandschaft. Die taz ist ein richtiges Unternehmen und gleichzeitig Gegenöffentlichkeit. Das mag widersprüchlich scheinen – doch die taz lebt durch ihre Gegensätze, die Reibung und Veränderung. Schließlich ist das Blatt selbst eine spannende Mischung aus relevanter Information, intelligenter Unterhaltung und Irritation. Täglich bringt der Verlag flache Hierarchien mit einer klaren Linie zusammen.
Die taz engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, bedarf zur Finanzierung dieses Engagements aber auch der Genossenschaft. Die taz ist für ihre Mitarbeiter*innen zugleich Sprungbrett und Landeplatz, die Zeitung entlockt den Leser*innen oft Schmunzeln und manchmal auch Kopfschütteln.
Sie ist meist kritisch, besonders mit sich selbst. Sie kämpfte in allen Instanzen für die Rudi-Dutschke-Straße. Die taz unterstützt mit der taz Panter Stiftung Nachwuchsjournalist*innen und bedrohte Kolleg*innen in krisengebieten. Die taz ist auch Kantine und anspruchsvolles Café. Feiner Shop und faire Kaffeelieferantin. Zeitvertreib und Haltung. Die einzige Konstante ist unsere Unabhängigkeit. taz ist viele. Möchten Sie dazu gehören?
Herausgeberin: taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG
Verlag: taz Verlags- und Vertriebs GmbH, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin
Druckorte: Wittenburg, Pinneberg, Gießen
Erscheinen: Montag bis Samstag seit dem 17.04.1979
Auflage (lt. IVW I/2022)
Gedruckte Auflage Montag bis Samstag: Verkaufte Auflage: 49.128, Abonnements: 39.434, Reichweite der Bundesausgabe (lt. MA 2022): 296.000 Leser:innen
Gedruckte Auflage taz am Wochenende: Verkaufte Auflage: 65.583, Abonnements: 52.998
ePaper: 21.033 insgesamt, davon 14.210 im separaten ePaper-Abo
taz.de: PIs/Monat: 21,0 Mio.; Visits/Monat: 11,0 Mio. (lt. IVW 05/2022) ; Unique User/Monat: ca. 3,84 Mio. (lt. agof 11/2021)
Mitarbeiter:innen: gesamt 250
Auslandskorrespondent:innen: 36
Lokalteile: taz Berlin, taz Nord (inkl. taz Hamburg, taz Bremen)
Monatliche Beilage: LE MONDE diplomatique (deutsche Ausgabe)
Genossenschaftskapital: 21,90 Mio. Euro (Stand 01.01.2022)
Genossenschaftsmitglieder: 21.729 (Stand: 01.01.2022)
5 x taz am Wochenende + tägl. ePaper
Das Klima-Abo
zum Klima-AboKiosk für die Couch
taz-Produkte schnell und einfach digital kaufen
Einzelausgaben von taz, LE MONDE diplomatique, Atlas der Globalisierung, FUTURZWEI und Co. digital kaufen? Klar geht das!
Mehr erfahrentaz print wochenende
Das Wochenend-Abo
Mit dem Wochenendabo wird die gedruckte taz am Wochenende jeden Sonnabend ins Haus geliefert.
Mehr erfahren