Zahl des Tages: 1 Verhandlungsunfähiger
Er war Volkswagen-Chef, als 2015 bekannt wurde, dass der Autokonzern seine Kund*innen und die Öffentlichkeit massiv betrogen hatte: Martin Winterkorn. Weltweit elf Millionen Dieselfahrzeuge waren illegal manipuliert, sodass sie die Luft in der Praxis noch stärker verpesteten als angegeben. Winterkorn trat zurück und kam zusammen mit anderen Managern vor Gericht. Die müssen teils in den Knast – aber Winterkorns Verfahren hat das Landgericht Braunschweig jetzt vorläufig eingestellt. Es stuft den 78-Jährigen wegen einer längerfristigen Erkrankung als verhandlungsunfähig ein. Der Prozess war aus diesem Grund zuvor schon unterbrochen worden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen