Zahl des Tages: 5 Prozent
Gern würde man von einem „rettenden Strohhalm“ faseln, an den sich der kognitiv rapide alternde Mann klammert. Aber Wortklamauk hilft ja nichts. US-Präsident Donald Trump hat nun Papiertrinkhalmen den Kampf angesagt, dem Ersatz für die Wegwerfsaugstäbe aus Polypropylen, die sich nach Gebrauch erst in langjährigen Prozessen zersetzen und so lange (und danach als Mikroplastik) die Umwelt verschmutzen und Lebewesen vergiften. Bis zu 5 Prozent des Plastikmülls an den Meeresküsten sollen sie ausmachen. Aber Papierhalme sind Trump zu labberig. Und explodieren täten sie auch. Ja, du liebe Güte! Kann jemand dem Mann mal Physik erklären? Oder eine Schnabeltasse reichen?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen