Zahl des Tages: 1,72Milliarden Euro
Der nächste deutsche Autobauer kündigt seine Krise an: Gerade mal 1,72 Milliarden Euro habe der Gewinn bei Mercedes im dritten Quartal betragen – nur noch halb so viel wie im Vorjahr. Damit der Gewinneinbruch den Wert der Marke oder die Dividenden der Aktionäre nicht gefährdet, muss er natürlich weitergereicht werden. Die schwäbische Edelschmiede will daher ihre „Kosten um mehrere Milliarden Euro jährlich senken“, wie eine Sprecherin am Donnerstag mitteilte. Konkrete Maßnahmen nannte sie nicht. Die Beschäftigungssicherung, die für den Großteil der Mitarbeitenden in Deutschland bis 2029 gilt, stehe jedoch nicht infrage, betonte Mercedes gegenüber der Stuttgarter Zeitung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen