Zahl des Tages: 3,5Prozent
Pessimisten müssen sich gerade im Aufwind wähnen. Denn überall geht es bergab. Volkswagen droht als größtes Industrieunternehmen des Landes mit Massenentlassungen und Werksschließungen, die Konjunktur schrammt am Rande der Rezession entlang, Brücken stürzen ein und jetzt auch noch das: Selbst mit dem Leitzins geht es bergab. Die EZB senkte ihn am Donnerstag um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent. Doch ehrlich gesagt ist das gar nicht mal so schlimm. Denn das bedeutet, dass Firmen und Verbraucher*innen an günstigere Kredite kommen. Und das kurbelt die Wirtschaft an. Vielleicht können sich so Optimisten wieder etwas mehr im Aufwind sehen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen