piwik no script img

Zahl des Tages4,5Prozent

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, heißt es bekanntlich. Dieses Sprichwort gilt nicht nur bei teurem Geschirr, auch die Europäische Zentralbank (EZB) hält sich lieber dran. Sie traut der Entwicklung der Inflationsrate nicht und belässt lieber alles beim Alten und ihren Leitzins bei 4,5 Prozent.Diesen hatte sie zwischen Juli 2022 und September zehnmal angehoben, um damit etwas gegen die extreme Teuerung zu machen. Zwar haben sich die Inflationsraten seitdem weitgehend normalisiert, doch wartet die EZB lieber noch mit Zinssenkungen. Die Frage ist, ob dadurch nicht zu viel Porzellan zerschlagen wird. Denn hohe Zinsen dämpfen die Konjunktur – und diese läuft derzeit alles andere als rund.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen