Zahl des Tages: bis 2050
Schon beim Gang durch die Drogerie gibt es Rätsel auf, wenn auf der Duschgel-Verpackung damit geworben wird, das Produkt sei „klimaneutral“. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) denkt nun größer: Sie hat nach eigener Aussage Klage gegen den Kreuzfahrtanbieter TUI eingereicht. Der Vorwurf: irreführende Werbung. Der Konzern kündige einen „dekarbonisierten Kreuzfahrtbetrieb“ bis 2050 an. Dabei seien die zugrunde gelegten Annahmen über die Verfügbarkeit etwa von E-Fuels „realitätsfremd“, so die DUH. Ein klarer Fall von fehlender Fantasie bei den Umweltschützer:innen. Schließlich kann bis 2050 noch viel passieren. Vielleicht wird eine bahnbrechende Technologie entwickelt – etwa eine, die Schiffe mit Wind antreibt?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen