Zahl des Tages: 45 Prozent
Nicht einmal jede zweite PET-Einwegflasche wird in Deutschland wieder als Flasche recycelt. Das zeigt eine Studie des Instituts für Energie- und Umweltfor- schung (Ifeu) im Auftrag von Coca-Cola. „97 Prozent aller PET-Einwegpfandflaschen in Deutschland kommen über das Pfandsystem wieder zurück, doch nur 45 Prozent davon werden wieder für PET-Flaschen verwendet“, so die Studie. Der größte Teil des PET-Materials werde für Verpackungen für Putzmittel, Kosmetik oder Textilien verwendet. Besser für die Umwelt wäre es, aus alten Flaschen neue herzustellen: In Deutschland gäbe es ausreichend Material, um 90 Prozent aller neuen Einwegflaschen aus recyceltem PET herzustellen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen