Zahl des Tages: 8LNG-Terminals
Das x-te Gutachten mit demselben Ergebnis: Die Bundesregierung plant zu viele Flüssiggas-Terminals, es wird alles teuer und klimaschädlich. Das nicht gerade für ökorevolutionäre Romantik bekannte Energiewirtschaftliche Institut Köln schreibt in einer geleakten Studie, dass sieben schwimmende Terminals und ein festes bequem ausreichen würden. Das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) kennt die Zahlen seit Ende Januar, hatte die Studie selbst beauftragt. Dennoch listete es Mitte Februar auf Anfrage der Linksfraktion Pläne für acht schwimmende und drei feste Terminals auf. Ist das wieder so ein „Meilenstein für den Klimaschutz“, wie Habeck schon seinen RWE-Lützerath-Deal nannte?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen