Zahl des Tages: 120 Millionen
Puff! Bäng! Bäm! Die Feuerwerkindustrie rechnet in diesem Jahr mit einem ähnlichen Silvesterumsatz wie vor der Corona-Pandemie. Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) geht von Erlösen von rund 120 Millionen Euro aus, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die Corona-Zwangspausen 2020 und 2021 hätten „die Branche beinahe ausgeknockt“, mehrere Hundert MitarbeiterInnen seien entlassen worden, der Silvesterumsatz um bis zu 95 Prozent gesunken. Lichtblick: Mehrere Städte planen in diesem Jahr Böllerverbotszonen. Für Betroffene: Es handelt sich um den Alexanderplatz in Berlin, in München die Zone innerhalb des Mittleren Rings, auch Köln, Düsseldorf und Bielefeld machen mit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen