Zahl des Tages: 5 Mrd.Pfund
Die deutsche Ampelregierung hadert mit solchen Plänen, die britischen Konservativen machen Ernst: Die Regierung in London will Energieunternehmen mit einer Sondersteuer belegen, um angesichts der hohen Preise Gewinne abzuschöpfen. Der Plan von Finanzminister Rishi Sunak sieht vor, dass dadurch im Laufe des kommenden Jahres 5 Milliarden Pfund, umgerechnet knapp 6 Milliarden Euro, in die Staatskasse kommen. Öl- und Gasunternehmen müssen ihre Gewinne mit 25 Prozent versteuern. Die Steuer solle bleiben, bis sich die Energiepreise normalisieren, sagte der Schatzkanzler. Haushalte sollen im Gegenzug entlastet werden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen