piwik no script img

Zahl des Tages10.476 Quadratkilometer

Brasilien hat am Sonntag den Tag des Amazonas begangen und erinnerte damit an die Gründung der Provinz Amazonas durch Dom Pedro II. im Jahr 1850. Das hält Roderer und die brasilianische Regierung um den ultrarechten Präsidenten Jair Bolsonaro nicht davon ab, noch mehr von dem artenreichen und für das Weltklima so wichtigen Wald abzuholzen. 10.476 Quadratkilometer Wald gingen laut der Umweltorganisation WWF von August 2020 bis Juli 2021 verloren. Das entspricht einer Fläche, die viermal so groß ist wie das Saarland. Das Amazonas-Gebiet erlebte damit die schlimmste Abholzung seit mehreren Jahren. Ein Ende dieses Trends ist unter diesem Präsidenten nicht abzusehen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen