Zahl des Tages: 70 Tiger:innen
Tja, nicht einfach, die Klappe zu halten, wenn man echte Männlichkeitsrekorde aufstellt. Nicht wahr, großer Wilderer aus den Sundarban-Wäldern in Bangladesch? Wenn man schon 70 Königstiger:innen erlegt haben will, muss man wenigstens heimlich bei den Nachbar:innen damit prahlen. Immerhin: Glück für den Artenschutz, denn bis sich der Jäger verplapperte und festgenommen wurde, hatten die südostasiatischen Länder, die sich zuletzt gemeinsam dem Schutz der gefährdeten Tiere verschworen, kaum Erfolg. Nächstes Mal wird es allerdings schwierig, einen prahlfähigen Highscore aufzustellen: Im bangladeschischen Teil der Sundarbans lebten schon 2019 nur noch 114 Königstiger:innen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen