Zahl des Tages: 2 Autokonzerne
Baum-, Tagebau- oder Straßenbesetzungen – das war gestern. Am Mittwoch attackierten Klimabewegte gleich 2 Autokonzerne. So zogen Greenpeace-Aktivisten Schlüssel von Hunderten VW-Neuwagen im Hafen von Emden, um deren Verschiffung zu behindern. Von hier aus würden vor allem Autos mit Verbrennermotor exportiert, kritisierte Greenpeace. Und auf der Plattform Indymedia bekannte sich eine „Vulkangruppe“, in der Nacht zum Mittwoch sechs Kabel an der Tesla-Baustelle im brandenburgischen Grünheide in Brand gesetzt zu haben, um die Stromversorgung zu kappen. „Tesla ist weder grün, ökologisch noch sozial“, hieß es in dem Schreiben. Die Polizei prüft.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen