piwik no script img

Zahl des Tages86 Prozent

Der Afrikanische Waldelefant ist nach neuester Expert*innen-Einschätzung akut vom Aussterben bedroht. So stufte die internationale Naturschutzorganisation IUCN die Art am Donnerstag auf ihrer Roten Liste ein – der Bestand sei in den vergangenen 30 Jahren um 86 Prozent zurückgegangen. Bislang galten die Tiere als „gefährdet“. Gründe für den Rückgang sind Wilderer und schrumpfende Lebensräume. Noch vor einem halben Jahrhundert lebten insgesamt rund 1,5 Millionen Elefanten in Afrika, 2016 waren es nur noch weniger als ein Drittel davon. Die Zahl der Afrikanischen Savannenelefanten – erstmals betrachtet die IUCN beide Arten separat – ging in 50 Jahren um 60 Prozent zurück.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen