piwik no script img

Zahl des Tages+2Feldhäs:innen

Hurra, endlich wieder eine Tiermeldung! Und dazu noch eine gute – zwei Dinge, die man derzeit doch sehr vermisst. In Deutschland gibt es nämlich wieder mehr Feldhäs:innen, bundesweit tummelten sich zuletzt 14 Langohren auf 1 Qua­drat­kilometer Acker und Wiese, 2 mehr als ein Jahr zuvor. Verantwortlich dafür sei allerdings bloß das warme und trockene Wetter im Frühjahr gewesen, wiegelt der Jagdverband ab, der die gefährdeten Tiere nachgezählt hat. Die flinken Ve­ga­ne­r:in­nen bräuchten noch viel mehr Brachen und Blühstreifen mit Wildkräutern zwischen Feldern. Und weniger Aufregung durch Querfeldeingänger:innen, die der Coronafrust in die Natur treibt. Aber das ist eine andere Geschichte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen