Zahl des Tages: >360 Kommunen
Licht aus, Spot an: Am Samstagabend um 20.30 Uhr war wieder einmal „Earth Hour“, zum inzwischen schon 14. Mal. In mehr als 180 Ländern und in mehr als
360 deutschen Kommunen wurde für eine Stunde der Stecker gezogen – natürlich alles für das Klima! Und das trotz allgemeiner Zuhausebleibepflicht! Was allerdings eben nicht stimmt: dass Bauwerke wie der Pariser Eiffelturm oder das Kolosseum in Rom „für eine Stunde in Dunkelheit gehüllt wurden“, wie diverse Nachrichtenagenturen das beschrieben. Sie wurden nämlich schlichtweg mal nicht angestrahlt! Bittere Note des Ganzen: Sehen konnte das vor Ort jedenfalls leider kaum jemand. Waren ja schließlich alle zu Hause.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen