Zahl des Tages: 700Millionen Euro
„Sabine“ oder „Sabinchen“? Normaler Wintersturm oder Bote des Klimawandels? Für die deutschen Versicherer ist der Orkan der vergangenen Tage „ein mittelstarkes Ereignis, wie es alle drei bis vier Jahre vorkommt“. Der Versicherungsmakler Aon geht von einem versicherten Schaden von bis zu 700 Millionen Euro in Deutschland aus. Es sei richtig gewesen, Eisenbahnen, Flugzeuge oder Fähren nicht fahren zu lassen: Die Maßnahmen „könnten dazu beigetragen haben, dass die Schäden nicht deutlich höher ausgefallen sind.“ Der Orkan „Kyrill“ im Jahr 2007 kostete die Branche nach heutigen Werten etwa 3 Milliarden Euro.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen