piwik no script img

Zahl des Tages1.000 saubere Flüsse

Mit einem riesigen Fangarm hat die Organisation The Ocean Cleanup um den Niederländer Boyan Slat bereits Tausende Tonnen Plastikmüll aus dem Pazifik gefischt. Der Großteil des Plastikmülls gelangt aber über Flüsse in die Meere. Die Organisation hat nun angekündigt, die Abfangvorrichtung daher auch in Flüssen einzusetzen. Jede einzelne dieser Vorrichtungen kann pro Tag laut Ocean Cleanup etwa 50.000 Kilogramm Müll abfangen. Das entspricht rund einer Million Plastikflaschen. Die Organisation hofft, die Technik innerhalb von fünf Jahren auf weltweit 1.000 Flüssen einzusetzen. Gründer Slat ist überzeugt: „Wenn wir das schaffen, können wir unsere Ozeane wieder sauber bekommen.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen