piwik no script img

Zahl des Tages0,5 Prozent

Mehr Kinder – das heißt mehr Krach mit den Eltern. Und höhere Umsätze bei Baby- und Kinderprodukten. Seit fünf Jahren steigt die Geburtenrate in Deutschland an. Da freute sich vor der am 19. September startenden Messe „Kind + Jugend“ am Dienstag der BTW Handelsverband Textil über satte 0,5 Prozent mehr beim Jahresumsatz von Kinderklamotten. Verbrauchern sei zudem immer wichtiger, dass Kleidung frei von Schadstoffen und aus Öko-Materialien hergestellt werde. Auch im Trend: Bambus bei Trinkfläschchen oder recycelbare Kindersitze. Gleiches gilt für Kindermöbel: Jahresumsatz derzeit allein bei den deutschen Kinder­ver­möb­lern: 4,5 Milliarden Euro – ohne Ikea.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen