piwik no script img

Zahl des Tages4. Jeder

Die Deutsche Bahn macht keine halben Sachen. Unter ständigen und drastischen Verspätungen leiden nicht nur Reisende und PendlerInnen, sondern auch Firmenkunden. Im vergangenen Jahr war jeder 4. Güterzug verspätet. Wie aus Dokumenten hervorgeht, die der Agentur Reuters vorliegen, war es zu Beginn des Jahres 2019 nicht besser, im Gegenteil. Wegen Personalmangels oder defekten Loks blieben täglich fast 70 Züge auf den Bahnhöfen stehen, etwa doppelt so viele, wie die Bahn geplant hatte. Zudem mussten jede Woche Aufträge für etwa 90 Züge abgelehnt werden. Unter dem Strich fuhr die Bahn allein in den ersten sieben Wochen des Jahres über 1.000 Züge weniger als geplant.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen