piwik no script img

Zahl des Tages6 Prozent

Na bitte, geht doch! Kaum ist die Klimakonferenz in Kattowitz beendet – zack, schon sinken in Deutschland die CO2-Emissionen. Und das auch noch um satte 6 Prozent im Jahr 2018. Das verkündet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Demnach ist der gesamte Energieverbrauch um etwa 5 Prozent gesunken, Kohle, Öl und Gas schrumpfen, und die Ökoenergien legen zu. Hurra! Der Erfolg speist sich aus besserer Effizienz, höheren Preise – und einem heißen Sommer. Wenn wir so weitermachen wollen, müssen wir weiter Energie sparen und CO2-Ausstoß teurer machen. Ob wir aber so bald wieder einen Tropensommer von April bis Oktober bekommen, muss sich noch zeigen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen