piwik no script img

Zahl des Tages450

Für eines der seltensten Säugetiere der Welt läuft es derzeit ganz schlecht: Nur noch 450 Glattwale gibt es auf der Welt, schätzt die US-Behörde für Wetter und Ozeane, NOAA. Die 15 bis 20 Meter langen Wale, die durch die Jagd von allen Walarten am stärksten dezimiert wurden, leiden heute vor allem unter der kommerziellen Fischerei. Immer wieder stoßen sie mit Schiffen zusammen oder verenden in Netzen. Allein in diesem Jahr sind mindestens 17 der Tiere gestorben, die an der Ostküste der USA zwischen Polarmeer und Tropen wandern. Wenn nicht schnell etwas passiere, müsse man von Ausrottung sprechen, hieß es von der NOAA. Da es nur noch rund 100 weibliche Tiere gebe, sei der Nachwuchs gefährdet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen