• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 10. 2022, 03:00 Uhr

      Stadtentwicklung in Hamburg

      Geldsegen von den Mietern der Stadt

      Die städtische Saga schüttet in den kommenden Jahren 350 Millionen an den Hamburger Haushalt aus. Mieterverbände und die Linke kritisieren das.  Franziska Betz

      Die Geschäftsstelle der Saga in Eimsbüttel
      • 3. 9. 2022, 14:00 Uhr

        Energiewende in Hamburg

        Vermieter gegen Balkonkraftwerke

        Viele Mie­te­r*in­nen wollen Solarzellen auf dem Balkon. Ver­mie­­ter*in­nen müssen meist zustimmen. In Hamburg verbieten manche die Installation.  Alina Götz

        Eine Balkon mit einem mit Kabelbindern montierten Balkonsolarmodul
        • 8. 9. 2021, 10:10 Uhr

          Vermieter will Taubenfütterer bestrafen

          Aufforderung zur Denunziation

          Das städtische Hamburger Wohnungsunternehmen Saga will, dass Mie­te­r:in­nen ihre Nach­ba­r:in­nen melden, wenn sie Tauben füttern.  Alexandra Hilpert

          Zwei Tauben sitzen auf dem Gehsteig.
          • 17. 5. 2021, 14:48 Uhr

            Podcast „Lokalrunde“

            Rechte Anschläge und Wohraumpolitik

            In dieser Folge sprechen Erik und Katharina über eine rechte Anschlagserie in Berlin-Neukölln und die Demokratisierung des Wohnraums in Hamburg.  

            Ein abgebranntes Auto steht nachts an der Straße. Zwei Polizisten stehen daneben.
            • 29. 9. 2020, 09:02 Uhr

              Verkauf von Immobilien in Hamburg

              Der Saga ihr kleines Häuschen

              Trotz steigender Mieten verkauft das städtische Wohnungsunternehmen Saga nach wie vor Wohnungen. Die Linke fordert einen Verkaufsstopp.  Gernot Knödler

              Eine Reihe verschiedenfarbiger, einstöckiger Reihenhäuser
              • 2. 3. 2018, 12:50 Uhr

                Saga veschleppt Sanierung

                Stadt lässt Wohnraum verkommen

                In der Schillerstraße vermodert ein denkmalgeschütztes Wohnhaus. Vor Jahren warf die Saga die Mieter raus, um zu sanieren. Passiert ist bislang nichts.  Juliane Preiß

                Vorderansicht des Hauses Schillerstraße
                • 23. 2. 2016, 17:53 Uhr

                  Aufwertung durch Kunst?

                  Migration als Naturzustand

                  Um unbeliebte Stadtteile attraktiver zu machen, vergibt Hamburgs städtische Wohnungsgesellschaft Saga Künstlerstipendien. Adnan Softic war auf der Veddel.  Katharina Schipkowski

                  Der Künstler Adnan Softic steht zwischen Birken vor dem Auswanderermuseum auf der Veddel.
                  • 19. 11. 2015, 07:00 Uhr

                    Miet-Streit wegen Schimmel

                    Krank durch die Wohnung

                    Weil seine Wohnungen massiv von Schimmel befallen war, wurde ein Mieter lungenkrank. Massive Vorwürfe an die städtische Wohnungsgesellschaft Saga.  Kai von Appen

                    • 23. 2. 2015, 19:39 Uhr

                      Wohnungsunternehmen übernimmt selbstverwaltete Immobilien

                      Wohnprojekte in Sorge

                      Autonome Hausprojekte fürchten höhere Kosten für die selbst instand gehaltenen Häuser: Die will die Stadt an die Saga verkaufen.  Kai von Appen

                      Wohnungsunternehmen Saga

                      • lab

                        taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                        Jetzt Tickets bestellen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln