• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 9. 2023, 13:01 Uhr

      Ein „BaumEntscheid“ soll's richten

      Einfach mal machen?

      Kommentar 

      von Claudius Prößer 

      Ein „BaumEntscheid“ soll das Berliner Stadtgrün retten und die Stadt klimafest machen. Dass die Initiative so unvermittelt kommt, wirft Fragen auf.  

      Mann gießt Büsche in Park mit Schlauch
      • 16. 9. 2023, 12:00 Uhr

        Wahlalter 16

        Ziemlich spät

        Kommentar 

        von Marlena Wessollek 

        Die CDU hat ihren zähen Widerstand gegen das Wahlalter aufgegeben. Ein Schritt, der mehr als überfällig ist.  

        Einwurf einer Stimme in die Wahlurne
        • 15. 9. 2023, 15:00 Uhr

          Wahlumfrage in Brandenburg

          Letzte Hoffnung Woidke

          Kommentar 

          von Stefan Alberti 

          Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD weit vor SPD. Der kann nur helfen, erneut einzig auf ihren beliebten Ministerpräsidenten zu setzen.  

          Das Bild zeigt Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD).
          • 9. 9. 2023, 10:00 Uhr

            Forderung nach Helmpflicht

            Lieber sichere Radwege

            Kommentar 

            von Jonas Wahmkow 

            Dass die Verkehrssenatorin die Verantwortung auf die Radler abwälzen will, anstatt sichere Infrastruktur zu schaffen, ist das Problem. Nicht ihr Doktortitel.  

            Teilnehmer der ADFC-Sternfahrt fahren über die für Autos gesperrte Autobahn-Teilstrecke Avus der A115.
            • 8. 9. 2023, 15:22 Uhr

              Berlins CDU-Chef führt Kritiker an

              Vom Merzianer zum Anti-Merz

              Kommentar 

              von Stefan Alberti 

              Kai Wegner gibt seinem Bundesvorsitzenden diese Woche erneut Kontra – dem Mann, den er bei seinem Anlauf zum Parteivorsitz unterstützt hat.  

              Das Bild zeigt Friedrich Merz und Kai Wegner.
              • 2. 9. 2023, 13:00 Uhr

                Berliner Bibliotheken

                Zweites Wohnzimmer gesucht

                Kommentar 

                von Susanne Messmer 

                Berlin braucht einen neuen Ort für seine Zentral- und Landesbibliothek. Kultursenator Joe Chialo (CDU) macht einen schönen Vorschlag. Endlich!  

                Fassade der Galleries Lafayette an der Friedrichstraße in Berlin-Mitte
                • 1. 9. 2023, 10:56 Uhr

                  RBB-Staatsvertrag

                  Ein schmaler Grat

                  Kommentar 

                  von Stefan Alberti 

                  Ein außer Kontrolle geratenes System wie den RBB wieder einhegen und doch komplette Staatsferne wahren, kann eigentlich gar nicht funktionieren.  

                  Das Bild zeigt die Einfahrt zum RBB mit dem Schriftzug des Rundfunksenders.
                  • 26. 8. 2023, 12:00 Uhr

                    Olympische Spiele in Berlin

                    Zum Scheitern verurteilt

                    Kommentar 

                    von Uwe Rada 

                    Wieder einmal streitet Berlin über eine Bewerbung. Doch der im Koalitionsvertrag festgehaltene Gedanke für nachhaltige Spiele ist naives Wunschdenken.  

                    Olaf Scholz wirbt für Olympia
                    • 26. 8. 2023, 08:00 Uhr

                      Schulstart in Berlin

                      Entlastung hier, mehr Aufgaben da

                      Kommentar 

                      von Uta Schleiermacher 

                      An Berlins Schulen fehlen wieder Lehrer*innen. Die Bildungssenatorin will den Beruf attraktiver machen, doch ihre Maßnahmen bringen neue Belastungen.  

                      Katharina Günther-Wünsch (l, CDU), Bildungssenatorin, und Sandra Scheffel, Leiterin der Maria-Leo-Grundschule, unterhalten sich in der Maria-Leo-Grundschule
                      • 19. 8. 2023, 16:00 Uhr

                        Maßnahmen gegen Jugendgewalt

                        In Neukölln liegt auch die Lösung

                        Kommentar 

                        von Uta Schleiermacher 

                        Der oft negative Fokus auf den Berliner Bezirk Neukölln ist übertrieben. Im Gegenteil: Hier ist viel Vorbildhaftes zu finden.  

                        Eine junge Frau sitzt am Maybachufer in Berlin neben einer Weide und sonnt sich
                        • 19. 8. 2023, 08:30 Uhr

                          Berliner Wohnungsbündnis

                          Es ist gescheitert

                          Kommentar 

                          von Erik Peter 

                          Private Vermieter verstoßen nach Belieben gegen das Wohnungsbündnis des Senats. Es ist Zeit, diesen falschen Versuch endlich zu beenden.  

                          Franziska Giffey mit drei Riesen-Schlüsseln auf denen "Schutz, Neuvermietung und Neubau" steht
                          • 18. 8. 2023, 17:00 Uhr

                            Bebauung des Tempelhofer Feldes

                            Steilvorlage für die Kampagne

                            Kommentar 

                            von Uwe Rada 

                            Mit einem städtebaulichen Wettbewerb soll die Debatte um eine Randbebauung Fahrt aufnehmen. Damit fällt Schwarz-Rot hinter die Pläne von 2014 zurück.  

                            Tempelhofer Feld am Abend
                            • 13. 8. 2023, 09:45 Uhr

                              Windkraftausbau in Berlin

                              Eine komplexe Angelegenheit

                              Kommentar 

                              von Claudius Prößer 

                              NaturschützerInnen warnen vor negativen Effekten, die ein Ausbau der Windenergie in Berlin zur Folge hätte. Dabei ist eine grundlegende Frage offen.  

                              Windrad im Wald
                              • 5. 8. 2023, 16:00 Uhr

                                Temporäre Spielstraßen in Berlin

                                Vorfahrt für Bobbycars

                                Kommentar 

                                von Kajo Roscher 

                                Seit vier Jahren sind die temporären Spielstraßen in Berlin ein wichtiger Freiraum für Kinder. Doch das Projekt ist bedroht.  

                                Auf der Straße spielen Kinder und malen mit Kreide. Bälle und Spielzeug liegen auf dem Boden.
                                • 4. 8. 2023, 19:00 Uhr

                                  Berliner Gewaltdebatten

                                  Hauptsache, es knallt!

                                  Kommentar 

                                  von Erik Peter 

                                  Silvester, Freibad, Görli – die drei Debatten in diesem Jahr zeigen: An Lösungen ist kaum einer interessiert, umso mehr aber an rassistischen Ressentiments.  

                                  Explodierendes feuerwerk auf einer Straße
                                  • 4. 8. 2023, 15:14 Uhr

                                    100 Tage Schwarz-Rot in Berlin

                                    Und was macht die Opposition so?

                                    Kommentar 

                                    von Uwe Rada 

                                    Als Rückschrittskoalition bezeichnen die Grünen den schwarz-roten Senat. Doch war Rot-Grün-Rot eine Fortschrittskoalition? Grüne und Linke im Dilemma.  

                                    Kai Wegner und Bettina Jarasch
                                    • 4. 8. 2023, 11:26 Uhr

                                      Kai Wegners Politik gegen Wohnraummangel

                                      Leere Versprechen statt Lösungen

                                      Kommentar 

                                      von Marie Frank 

                                      Auch der Regierende hat erkannt, dass Berlin ein Wohnungsproblem hat. Wegners Lösungsvorschlag gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum taugt aber nicht.  

                                      Blick auf eine graue Hausfassade mit vielen Fenstern
                                      • 28. 7. 2023, 18:00 Uhr

                                        Berliner Klima-Sondervermögen

                                        Besser ganz genau hingucken

                                        Kommentar 

                                        von Claudius Prößer 

                                        Der Senat hat das Gesetz für ein Klima-Sondervermögen auf den Weg gebracht. Nur: Was das am Ende genau bedeutet, weiß noch niemand.  

                                        Stefan Evers vor Berlin-Logo
                                        • 15. 7. 2023, 15:00 Uhr

                                          Haushaltsentwurf des Berliner Senats

                                          Kein Bruch mit der Sparpolitik

                                          Kommentar 

                                          von Jonas Wahmkow 

                                          Einen sozialen Kahlschlag wird es erst einmal nicht geben. Doch um Berlin zukunftsfähig zu machen, bräuchte es deutlich größere Investitionen.  

                                          Nach der Sitzung des Senats stehen (v.l.) Berlins Finanzsenator Stefan Evers, der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (beide CDU) sowie Franziska Giffey (SPD), Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, vor Aktenordnern, in denen mutmaßlich die Unterlagen für die kommenden Haushalte sind.
                                        • weitere >

                                        Wochenkommentar

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln