: Wirtschaftswachstum zieht an
Frankfurt (ap) - Die Wirtschaft der Bundesrepublik ist nach Darstellung der Deutschen Bundesbank im ersten Halbjahr 1988 kräftig gewachsen. Im Monatsbericht Oktober schreiben die Frankfurter, das reale Sozialprodukt sei in dieser Zeit, saison- und kalenderbereinigt betrachtet, um knapp zwei Prozent höher gewesen als in der zweiten Jahreshälfte 1987 und habe den entsprechenden Vorjahresstand um nahezu vier Prozent übertroffen. Zu dem kräftigen Wachstum haben den Angaben zufolge auch günstige äußere Umstände wie das milde Winterwetter beigetragen, doch beruhten die günstigen Ergebnisse auch nicht weniger auf der kräftigen konjunkturellen Aufwärtsbewegung.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen