Wirtschaft: Berlins Industrie 2020 im Plus
Gute Geschäfte der Pharmabranche haben im Coronajahr 2020 zu einem leichten Plus der Berliner Industrie beigetragen. Das verarbeitende Gewerbe erzielte einen Umsatz von 25,5 Milliarden Euro, 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mit. Davon entfielen nach vorläufigen Daten gut 8,6 Milliarden Euro auf pharmazeutische Erzeugnisse, 4,7 Prozent mehr als 2019. Ihre Hersteller bilden in Berlin den umsatzstärksten Industriezweig. Gezählt werden in der Statistik Industriebetriebe ab 50 Beschäftigten. Die Wirtschaft sprach von einem schwierigen Jahr für die Industrie, auch in der Hauptstadt. „Für die Berliner Industrie ist die Krise längst nicht vorbei“, erklärte die Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg mit Verweis auf den binnen Jahresfrist um knapp 3 Prozent geschrumpften Auftragsbestand. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen