piwik no script img

Wir kommen zu IhnenSeitenwende geht auf Tour

Die taz geht auf Tour. Im Rahmen der „Seitenwende“, also unserer Umstellung von werktäglich gedruckter taz zu Digitaz und gedruckter wochentaz ab 17. 10., besuchen wir 2025 unsere Le­se­r*in­nen in der ganzen Republik. Unter dem Motto „Was heißt hier Zukunft?“ wollen wir mit Ihnen drängende Zukunfts­themen besprechen und gleichzeitig Unterstützung zur Umstellung aufs ePaper bieten. Sie wollten schon immer mal wissen, wie die taz aufs Tablet kommt? Können Sie ausprobieren. Die Tour beginnt am 13. Februar in Berlin. taz-Redakteurin Ulrike Herrmann, taz-Chefredakteurin Ulrike Winkelmann und der Wirtschaftsweise Achim Truger sprechen über die Zukunft der Wirtschaft. Weiter geht’s am 20. Februar in Bremen, in den nächsten Wochen dann Hannover und Hamburg. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie. vb

Tourdaten der Seitenwende:taz.de/seitenwende

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen