piwik no script img

Weisser Hai tarnt sich als SurfbrettObacht, Wasserschutzpolizei!

WISMAR/BERLIN dpa/taz | Achtung, Achtung, liebe Leser und Leserinnen, die sie bundesweit gerade durchs abgrundtiefe Sommerloch mit sicherlich unzureichender Gerätschaft navigieren! Im Raum Wismar, weit draußen in der lahmen Ostsee, wurde gestern kein weißer Schwan gemeldet, sondern von einem dort „ansässigen Fischer“ ein „herrenloses Surfbrett (3,50m/weiß)“. Der Polizeifunk der dpa führt weiter aus: „Hinweise auf einen Personenunfall auf See ergaben sich nicht. Die Surfschulen im Umkreis wurden kontaktiert.“ Uff! Allerdings sind wir von der actionverwöhnten Wahrheit trotzdem noch in großer Sorge, denn „das Surfbrett wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar in Verwahrung genommen“. Männer, wisst ihr eigentlich, mit wem ihr es da zu tun habt? Wirklich nicht? Wir sagen nur: „Jaws“! Der Weiße Trockenhai, er lebt, er ist zurückgekehrt: nach Wismar.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen