piwik no script img

Weihnachten nahtHier kommt der ...

■ Vegesack will eigenen Rekord brechen mit 500 singenden Weihnachtsmännern

Weihnachten naht und damit auch wilder vorweihnachtlicher Aktionismus. Nicht nur, daß jetzt schon die ersten Geschäfte plastene Weihnachtsmänner in ihre Schaufenster stellen. Nein, auch wirkliche, richtige, lebendige Weihnachtsmänner werden bald durch die Straßen ziehen – zum Beispiel beim größten Weihnachtsmänner-Chor der Welt, zu sehen das letzte Mal vor zwei Jahren in Vegesack. Damals schafften die Bremen-Norder sogar einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde, weil sie über 400 Rotröcke zum Weihnachstlieder-Singen auf die Straße gebracht hatten. Doch in diesem Jahr soll alles noch viel bombastischer werden.

Denn wer meint, die Vegesacker hätten mit ihrem Guiness-Eintrag schon genug Rekorderfolg eingeheimst, der liegt völlig falsch. Die Bremen-Norder wollen in diesem Jahr gar ihren eigenen Rekord brechen: Der Rotröcke-Singstamm soll am 19. Dezember ab 15 Uhr in Vegesack nochmal um 100 Weihnachtsmänner erhöht werden – und das mit einer beispielhaften Aktion: Zusätzlich zum Sängerbund Lesummünde nämlich laden die Bremen-Norder einfach so viele Chöre wie möglich aus ganz Deutschland ein – und brauchen dafür jetzt noch möglichste viele Leute, die mit einladen und mitsingen. Interessierte können sich bei Herrn Rapp bei der City-Marketing Vegesack unter Tel.: 65 52 37 melden. taz/Foto: Archiv

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen