: Was macht die Bewegung
Ludwigshafen kennt man – Sitz der BASF, ungefähr 160.000 Personen stark, Kurpfalz. Die seit den 80er Jahren personell stabile Neonaziszene sowie das „Aktionsbüro Rhein-Neckar“ führen von Ludwigshafen aus eine der stärksten Naziszenen im Westen. Der Betreiber des örtlichen Musik-Labels „Gjallarhorn Klangschmiede“, Malte Redeker soll Europachef der transnationalen Hammerskins sein, die sich als elitäre Vereinigung begriffen wissen wollen. Am Sonntag wird die Stadt Schauplatz eines Aufmarschs von vormaligen HoGeSa-Akteuren und deren Sympathisanten – die HoGeSa-Abspaltung „Gemeinsam stark Deutschland“ veranstaltet dort etwas, das sie „Jahrestag der überparteilichen Islamkritik“ nennt. Antifaschisten mobilisieren bundesweit nach Ludwigshafen – auch damit die „nach Hannover abgebrochene Dynamik“ von HoGeSa nicht wieder an Fahrt gewinnt.
■ Sonntag, 8. Februar Treffpunkt um 10 Uhr auf dem Paradeplatz in Mannheim. Von dort Demozug zur Hauptgegenkundgebung auf dem Theaterplatz in Ludwigshafen ludwigshafengegenrechts.blogsport.de