piwik no script img

Was fehlt …… Burger, Münze, Contenance

Es kann einen schon mal aus der Fassung bringen, wenn die Lieblingsburgerfiliale an einem Samstagmorgen plötzlich den Lieblingsburger aus dem Sortiment gestrichen hat. Wenn man dann auch noch sein Kleingeld nicht mehr wiederfindet, was bleibt einem dann noch anderes als einmal kurz so richtig auszuzucken? Und womit sonst als mit: Kaffeesahne?

Im Hamburger Hauptbahnhof hat sich Samstagfrüh eine solche Szene ereignet und endete gar mit einer Morddrohung. Ein 31-jähriger Mann habe in einem Schnellrestaurant einen Burger bestellt, der zu dem Zeitpunkt nicht im Sortiment war, teilte die Bundespolizei am Sonntag mit. Dann habe er behauptet, eine Münze in dem Laden verloren zu haben. Als der Mann und die Angestellte das Geld nicht fanden, beleidigte der Mann die 26-jährige Frau und bedrohte sie mit dem Tod. Als ein Sicherheitsdienstmitarbeiter ihn beruhigen wollte, nahm der Mann mehrere Päckchen mit Kaffeesahne, trank einige aus und warf weitere durch das Restaurant.

Anschließend flüchtete der 31-Jährige, wurde von der Polizei aber erwischt, gefesselt und festgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab null Promille. „Wir können uns sein Verhalten nicht erklären“, sagte ein Sprecher der Polizei. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts der Beleidigung, der Bedrohung und des Diebstahls ermittelt. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Was fehlte ihm nur, dem armen Mann? Neben Burger und Münze, auf jeden Fall die Contenance. (dpa/taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!