piwik no script img

Wanzen–Diplomatie VI

■ Frisches Blut für Wanzen: 15 neue Marines in Moskau

Washington (afp/ap/taz) - Fünfzehn Marines sind nun schon in Moskau als Ersatz für ihre 28 abgezogenen Kollegen an der amerikanischen Botschaft eingetroffen, die restlichen 13 werden bis Ende der Woche erwartet. Und damit die labilen Unterleiber dieser Elitesoldaten nicht länger für unerwünschte Völkerverständigung sorgen, sollen sie mit einem Lügendetektor verkabelt werden. Schwere Zeiten für die rote Liebe! Hoch–Zeiten hingegen für Falken. Jeane Kirkpatrick, die ehemalige UNO–Botschafterin, ging in einem am Montag veröffentlichten Artikel die Phantasie durch. Es sei „surrealistisch“, daß Shultz nach Moskau gereist sei. Washington hätte darauf bestehen müssen, die Gespräche des Außenministers an einem „neutralen, abhörsicheren Ort“ zu führen. Zeit für Shultz, sein „wanzensicheres“ Konferenzmobil zu testen... AS

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen