Wahrheit-Unterbringwettbewerb 2015: Der Sieger des Jieper-Preises:
Wie jedes Jahr hatte die Wahrheit auch in diesem Sommer wieder ihren traditionellen Unterbring-Wettbewerb ausgerufen. Dabei muss ein Nonsenssatz in einem Artikel oder einer Sendung untergebracht werden: "Wie das Nasi am Goreng, hängt Nesien am Indo eng." Indonesien ist 2015 Gastland der Frankfurter Buchmesse. Viele Journalisten und Medien haben sich wieder beteiligt – und stellvertretend für alle wollen wir hier drei wackere kleine Teilnehmer nennen, die den Satz eingefügt oder sogar weitergedichtet haben. Unser Lob gilt der Kirchenzeitung Tag des Herrn, dem Bad Herrenalb Magazin und der Schachzeitschrift Feenschach. Eines Tages werden auch sie gewinnen. Doch diesmal heißt der Sieger des wichtigsten deutschen Journalistenpreises: die Micky Maus. In der Nr. 41 vom 2. 10. 2015 berichtet der Enten-Kurier aus dem Entenhausener Zoo über zwei neugeborene Nasenbärjungen namens Nasi und Nesien. Für die rührende Nonsensgeschichte erhält die Micky Maus die "große Ente" der Wahrheit, die am 17. 10. 2015 um 14 Uhr auf der Buchmesse feierlich verliehen wird.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen