: Wahres Rätsel 652 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1.Eine Art von Verkauf (13); Ohne Nation im Rücken (13)
2.Schulutensilienbehältnis (4)
3.Sieh an, ein Bolide! (8)
4.Kontinentale Bestleistungen (13)
5.Sie gibt Schüsse zur Ortung und zur Order ab (13)
6.Dieser lichtstarke Ausdruck steht für eine allgemein geteilte Ansicht (13)
7.Kockisch oder Ochsenknecht (3)
8.Der japanische mittelalterliche Meuchelmörder (5)
9.Was man ebenso freudig zurückgibt, wie man bekommen hat, kam für die Trojaner nicht mehr in Frage (13)
10.Ist göttlich für Verblendung zuständig (3)
11.Die Konjunktion ist auch an Vergleichen beteiligt (3)
12.Der Empfänger in der Anlage (5)
13.Angebliche Vielfeindergänzung (3)
14.Methusalems Lieblingswurz der Gattung Panax (7)
15.In Kinderzimmern existiert das Fabelwesen tausendfach (7)
16.Steht pro pro (2)
17.Hans dadate (3)
18.Zehn mal zehn Meterli (3)
19.Als Fluss mal Bravo, mal Grande (3)
20.Trainers verkürzte Aufforderung zur sportlichen Attacke (3); Agil und beweglich (4)
21.Ihn zu wecken, hielt Schiller für gefährlich (3)
22.Jenseits der Schweiz (5)
23.Hauptstadt von Flandern mit Silberlilie im Wappen (5)
24.Der Stammvaterneffe senkt sich bleischwer nach unten (3)
25.Menschenlehre (13)
26.Mutters oder Vaters Vater (3)
27.Bayerns Biene (3)
28.Windrosig leicht schräg nach rechtsoben (Abk.) (3)
29.Passt verhältnismäßig vor demie, log und skop (3)
30.Für Angelsachsen gegenständliche Testfragen psychologischer Art (5)
31.Von von französischen Namen (2)
32.Wo der Zar noch einen Erlass brauchte … (4) … kann Putin in der Weltversammlung alles mit seinem Njet verhindern (Abk.) (2)
33.Der private Rechner (Abk.) (2)
34.Schrift für Eilige (5)
35.Sie im vierten Fall (4)
36.Linguistische Vorkommnisse im Unterschied zur Type (5)
37.Bibelmann, der im Sexualkundeunterricht vorkommt (4)
38.Wer sich so wundert, muss nicht aus Unna sein (4)
39.Französische Rheinschwester mit eigenem Gletscher (5)
40.Für Cäsar gewohnter Gruß (3)
41.Sie dürfen nichts wissen (5)
42.Wer, wenn nicht der (2)
43.Skandinavisches Spezialgetränk im Dreißigjährigen Krieg (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Grünzeitmesser (7)
Auflösung vom 1. 3. 2025: STAMMTISCH
1 ANDERSLAUTEND, ALLRADANTRIEB; 2 DROGENRAZZIAS; 3 EAN; 4 RY; 5 LANDESSPRACHE; 6 ASTER; 7 USE; 8 TARA; 9 EINTOENIGKEIT; 10 DAEMMERSTUNDE; 11 RAY; 12 ASSAI; 13 LYON; 14 INTER, INSEL; 15 ANDE, AIME; 16 ATOM; 17 OHNE; 18 ADE; 19 ISERE; 20 ETHANOL; 21 OHM; 22 NIMES; 23 IM; 24 TOENE; 25 OOS; 26 AERMELSCHONER; 27 EI; 28 NIA; 29 ASI; 30 ZER; 31 EOS; 32 RAN; 33 AR; 34 GUT; 35 REZO; 36 BAROCK, BACH; 37 ISAAC; 38 EEN; 39 ENZ; 40 CHI; 41 IR; 42 KIND, KI; 43 BESUCHERRITZE
Gewinner: Christoph Heidenreich, Bochum; Corinna Werner, Ratingen; Reinhold Waber, Mertingen
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 12. 3. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in sämtlichen bekannten Galaxien ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen