Wahlkampfkeule: Mutti Giffey
Von Jahresbeginn an war klar, dass die hochgejazzten Silvesterkrawalle vor allem Wahlkampfthema für die bürgerlichen Parteien sein sollten. Und zunächst schien es, als lägen CDU-SPD-AfD-FDP mit ihren Rassismen nicht allzu weit auseinander. Am Mittwoch nun hat der von der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey, SPD, einberufene „Jugendgewalt-Gipfel“ getagt – und endlich scheint sich die frühere Neukölln-Bürgermeisterin ihrer alten Rolle als Kümmerer-Mutti zu erinnern. Als Antwort auf CDU-Merz, der bei „Lanz“ erwartbar von „Jugendlichen aus dem arabischen Raum“ und „kleinen Paschas“ schwafelte, erwiderte Giffey: Die jungen Leute, über die wir hier mehrheitlich reden, das sind Berliner Kinder.“ Danke dafür wenigstens!
inland
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen