Wahlkampfkeule: Immer der blauen Linie folgen
Liebe künftige Koalitionsverhandler,
in den nächsten Tagen und Wochen werden viele von Euch von sogenannten roten Linien sprechen, die in gar keinem Fall überschritten werden dürfen. Richtig zielführend ist das nicht. Nehmt Euch doch lieber ein Beispiel an der blauen Linie, die seit ein paar Tagen einige Straßen in der Stadt prägt. Dabei handelt es sich um die Ideallinie beim Berlin-Marathon parallel zur Bundestagswahl am Sonntag. Wer ihr folgt, kommt – irgendwann – unweigerlich ins Ziel. Wäre gut, wenn das bei Euch auch klappt mit Euren Verhandlungen, egal welche Farben Eure Parteien haben werden – je länger Ihr rummacht und von roten Linien sprecht, desto schwieriger wird’s später. Und irgendwer muss das ja machen mit dem Regieren, oder?
Noch 3 Tage bis zur Wahl
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen